03.10.21 - Süddeutsche Zeitung
Beste Grüße an die Redakteure Claus Hulverscheidt und Michael Kläsgen (Süddeutsche Zeitung), die das Thema Ladungsdiebstahl von LKW nicht links liegen lassen und auf die Titelseite des Wirtschaftsteils der aktuellen Ausgabe bringen.
Auch wenn die Zahlen für Deutschland auf die Studie des GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. aus dem Jahre 2016 zurückgehen, ist das Ausmaß der Schäden an Ladungen, Fahrzeugen und Fahrern weiter unbestritten. Die Schadenszahlen sind durch die hohen Dunkelziffern nicht hinreichend beschrieben.
"Aus Sicht des Speditionsverbandes und der Polizei lässt sich eine klare Korrelation zwischen dem Fahndungsdruck und der Anzahl der Delikte ableiten: je weniger Druck, desto mehr Straftaten." (Der ganze Artikel ist online hier verfügbar: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/amazon-ebay-diebstahl-lkw-1.5427622?reduced=true)
Nur welches Personal soll sich um diesen Druck kümmern? Aus unserer Sicht wird Sensorik und Technologie Abhilfe schaffen. Eine mobile und präventive Sicherheitslösung zur Früherkennung mit abschreckenden und situativ eingesetzten Maßnahmen.